17. November 2020: Mitten im „Corona-Sommer“ 2020 stellten 13 Künstlerinnen und Künstler des Pfrontener Kreativnetzwerks una:cum unter dem Motto „Mit Abstand betrachtet – Kreativer Ausdruck in Zeiten von Social Distancing, Maskenpflicht und Mindestabstand“ im Kurpark Pfronten aus. Die Werke konnten ersteigert werden, dabei ging die Hälfte des erzielten Betrags an „Dahoim - ambulante Betreuung und Tagespflege Pfronten e.V.“. Zur symbolischen Spendenübergabe von insgesamt 1500 Euro trafen sich Bürgermeister Alfons Haf, Jan Schubert, Leiter Ortsentwicklung Gemeinde Pfronten, Dr. Bernhard Schmitt, Kassier beim Verein „Dahoim“ und Anette Nöß, stellvertretend für die Kreativen des una:cum Netzwerkes, im Kurpark.
Liebe una:cum-Netzwerker und Netzwerkerinnen,
wir verschieben unsere Netzwerktreffen aus gegebenem Anlass bis auf weiteres und wünschen uns allen, dass wir diese außergewöhnliche Zeit gesundheitlich und wirtschaftlich gut überstehen. Wir informieren Euch hier über den nächsten Termin sobald dieser steht.
Bis bald!
„una:cum" ist Latein und bedeutet „zusammen mit“ oder "gemeinsam". Una:cum bedeutet für die Kreativnetzwerkpartnerinnen und -partner den Austausch auf schöpferischer, fachlicher, wirtschaftlicher oder privater Ebene. Die Freude am Kreativsein ist dabei das verbindende Element. So ermöglichen die una:cum-Treffen kreativen Menschen aus Kunst, Kultur und Handwerk in lockerer, ungezwungener Atmosphäre, sich auszutauschen und kennenzulernen, sich zu unterstützen, um sich zu entwickeln und zu profitieren. Der gesellige Charakter der Treffen, die drei bis viermal im Jahr stattfinden ist ungezwungen und offen.
Wer begeisterungsfähig und neugierig ist und Spaß am kreativen Austausch hat, ist herzlich zu unserem nächsten Treffen eingeladen!